Lesung: Annedore Bose-Munde liest aus ihrem Buch „Jeden Tag ein bisschen Leben“
Im November wird die Autorin und Angehörige Annedore Bose-Munde anreisen, um zum „Weltpankreaskrebstag“ im Klinikum Bremen Mitte eine Lesung zu halten. Wer möchte, kann sich den Termin für die Lesung schon freihalten:
Lesung: Annedore Bose-Munde liest aus ihrem Buch „Jeden Tag ein bisschen Leben“
Datum: Freitag, 18.11.2022
Uhrzeit: 16:00 -18:30 Uhr
Ort: Klinikum Mitte, im Eltern-Kind-Zentrum, Konferenzraum 6,
Wegbeschreibung zum Konferenzraum 6, im Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) des Klinikums Bremen Mitte
Wenn ihr mit dem Auto kommt, gelangt ihr über die Einfahrt der Friedrich-Karl-Straße auf einen großen, für euch nutzbaren, Parkplatz.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad könnt ihr auch über die Sankt-Jürgen Straße zum Haupteingang gelangen.
Ab dem Haupteingang werde ich den Weg mit AdP-Aushängen beschildern. Der Konferenzraum 6 mit der Beschriftung „M0402-212 – Konferenzraum 6“ befindet sich im 2. Stock (Ein Aufzug ist in der Klinik natürlich vorhanden).
Eine bebilderte Wegbeschreibung von Frau Blaurock (Sekretariat Prof. Bektas) und mir füge ich bei.
Zur letzten Veranstaltung unserer AdP-Gruppe im Mai 2022, mit zwei Vorträgen von Dr. Heetfeld und Dr. Kespohl, könnt ihr auf der AdP-Homepage einen Artikel lesen unter:
https://www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/tag-derbauchspeicheldruese-in-bremen/
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Herzliche Grüße,
Rosa Maria Jiménez-Claussen
Regionalleiterin AdP e.V. für Bremen & Bremerhaven & umzu