17.Mai2018
Zugeordnete Regionalgruppen
Themen zum Tag der Bauchspeicheldrüse
Tag der Bauchspeicheldrüse – Neues aus Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige, Interessierte und Fachleute
am 17. MAI 2018 | 17.00 – 20.00 UHR
Klinikum Bremen-Mitte | Konferenzraum im Haupteingang in Kooperation mit AdP e. V. – Bauchspeicheldrüsenerkrankte, Gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e. V.
- 17.00 Uhr Begrüßung – Karl-Heinz Rohlwing
Prof. Dr. med. Johann Ockenga
Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas - 17.10 Uhr – Moderation: Prof. Dr. med. Ruben R. Plentz
Neues aus Diagnostik und entsprechende Therapiemöglichkeiten bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen (Zysten, Pankreatitis, Karzinome, Metastasen)
Referent: Prof. Dr. med. Johann Ockenga - 17.40 Uhr – Moderation: Prof. Dr. med. Heiner Wenk
Derzeitige und neueste chirurgische Maßnahmen bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Wie geht man vor?
Referent: Dr. med. Steffan Jackobs - 18.10 Uhr Pause
- 18.30 Uhr – Moderation: Prof. Dr. med. Heiner Wenk
Was tun nach einer Pankreasoperation?
Referentin: Sandra Patzelt - 19.00 Uhr – Schlussbetrachtung und individuelle Fragen an die Referenten/-innen und Moderatoren
Karl-Heinz Rohlwing, Prof. Dr. med. Johann Ockenga,
Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas - 20.00 Uhr Ende – Jedes Ende stellt einen Neuanfang dar!