Aktuell
Aktuelles
Workshop mit Bewegungseinheiten
RG Nr. 76 – RG Karlsruhe/Baden-Baden, 3-4 September 2022 Es ist Samstag, der 3. September… mehrWeltkrebstag: AdP fordert Vorsorgeuntersuchungen
Bauchspeicheldrüsenkrebs spielt bei der Krebsvorsorge keine Rolle Bonn, 30. Januar 2023 – Die Einführung von… mehrAdP e.V. – Newsletter – Dezember 2022
Das öffentliche Leben in Deutschland hat sich weitgehend normalisiert. Es wird keinen Lockdown mehr geben, Corona verläuft überwiegend harmlos. Und dennoch stellen wir fest, dass gerade ältere Menschen, Patienten mit Vorerkrankungen und auch AdP-Mitglieder, die eine Krebserkrankung durchgestanden haben, besonders vorsichtig sind. Die Beteiligung an unseren Treffen sinkt, die Kliniken sind wieder für externe Veranstaltungen verschlossen, so dass Gruppentreffen ... mehr„Bewegungslotsen“ gibt es noch nicht im Gesundheitssystem
Fragebogen zu Bewegungslotsen Hintergrund: „Bewegungslotsen“ gibt es noch nicht im Gesundheitssystem. Wir möchten diesen gerne erschaffen… mehr10 Jahre Selbsthilfe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in Oldenburg/Weser-Ems des AdP e.V.
Am 07.12.2022 konnte die Regionalgruppe Oldenburg/Weser-Ems das 10jährige Bestehen der Selbsthilfe des AdP e.V. in ihrer… mehrVeranstaltung zum Welt-Pankreaskrebstag
Das Pius-Hospital Oldenburg, seit 10 Jahren Kooperationspartner des AdP e.V., hatte erstmalig nach pandemiebedingter Pause… mehrJahresabschlussveranstaltung 2022 im Restaurant „Ännchen von Tharau“
Endlich war es soweit, am 05. Dezember 2022 konnten wir nach zwei Jahren Pandemie wieder… mehrThüringer Mediziner empfehlen Grünkohl gegen Krebs
Ingo Glase GERA. Der Wirkstoff Sulforaphan, der in vielen Kohl-Sorten vorkommt, blockiert das Tumorwachstum. Experten erklären,… mehrTelefonforum zu Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hohes Krebs-Risiko bei familiären Vorerkrankungen [caption id="attachment_11392" align="aligncenter" width="600"] Eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse kann schwere… mehrFrohe Weihnachtstage ...
Der AdP e.V. wünscht Ihnen schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2023. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, viele schöne Momente und eine stabile Gesundheit. mehralle Beiträge im Bereich ImPuls - der AdP e.V. Newsletter anzeigen.
alle Beiträge im Bereich Krebs NEWS anzeigen.
alle Beiträge im Bereich Pressemitteilungen des AdP e.V. anzeigen.
alle Beiträge im Bereich Studien & Co anzeigen.
alle Beiträge im Bereich Weltpankreaskrebstag anzeigen.