Krebs NEWS

Stellungnahme des Hauptausschusses des Wissenschaftlichen Beirates des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP) zur Maly Meditation

In den vergangenen Jahren und Monaten gab es immer wieder Anfragen an den AdP zur Maly Meditation. Dies nimmt der Hauptausschuss des Wissenschaftliche Beirates zum Anlass hierzu eine kurze Stellungnahme abzugeben. Die von Wolfgang Maly entwickelte Maly-Meditation ist eine spezielle Meditationsform mit Handauflegen unter Einbeziehung des/der nächsten Partner*in, die auf Spiritualität und Visualisierung des Krebsgeschehens […]

Videoserie mit dem Namen „Frag die Onkologie“

Liebe Patienten:Innen, es ist nicht immer einfach, während einer Krebsdiagnose oder Therapie einen Überblick über alle Informationen, Angebote und medizinische Hintergründe zu bekommen. Aus diesem Grund haben wir am Comprehensive Cancer Center (CCC) des LMU Klinikums eine Videoserie mit dem Namen „Frag die Onkologie“ entwickelt. Hier möchten wir Inhalte nahbar und verständlich erklären. Dabei beantworten […]

Krebsforschung: Als Patienten aktiv beteiligen – www.FragdiePatienten.de

Umfrage-Plattform bringt Betroffene und Wissenschaftler zusammen Betroffene können ihre Sichtweise nun in die krebsmedizinische Forschung einbringen: Die Plattform fragdiepatienten.de lädt Krebspatientinnen und -patienten ein, an Umfragen zu aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen. Sie sind Krebspatientin oder Krebspatient und wollen ihre Sichtweise besser in die krebsmedizinische Forschung einbringen? Vielleicht fragen Sie sich, wie das gehen soll? Ein neues […]

KI in der Krebsdiagnostik

Aktuelle Umfrage auf www.Fragdiepatienten.de Krebs durch Künstliche Intelligenz (KI) besser erkennen – das ist das Ziel vieler Forschungsprojekte. Aber im klinischen Alltag ist die KI noch kaum angekommen. Soll und kann sich das ändern? Ihre Meinung ist gefragt. Ob auf CT- oder MRT-Bildern des Körpers, Mammografie-Aufnahmen der Brust oder auch bei der Untersuchung von Hautflecken […]

Weltkrebstag 2022: Vorsorge ist auch in Coronazeiten am Wichtigsten

AdP: Fast sechsmal mehr Menschen sterben an Krebs als an Corona Bonn, 25. Januar 2022 – Auf die besondere Bedeutung der Krebsvorsorge gerade jetzt, wo Corona alle anderen Themen und Erkrankungen überdeckt, verweist die Selbsthilfeorganisation AdP anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar. „Jeden Tag befassen wir uns alle nur noch mit Corona, dabei sind Krebserkrankungen […]

Krebs-Prognose: Über 20 Prozent mehr Fälle in Europa bis 2040

Ohne geeignete Gegenmaßnahmen und Prävention wird die Prävalenz von Krebs in Europa bis zum Jahr 2040 um über 20 Prozent ansteigen, prognostiziert die ESMO als führende Fachgesellschaft für medizinische Onkologie. Jährlich würden dann 3,4 Millionen Menschen in Europa neu an Krebs erkranken. Bei den Krebs-Todesfällen wird sogar mit einem Plus von über 30 Prozent gerechnet. […]

Paradigmenwechsel beim Pankreaskarzinom?

Das metastasierte Pankreaskarzinom zählt zu den tödlichsten Krebserkrankungen weltweit. Die Therapieoptionen speziell für ältere Patientinnen und Patienten gelten als sehr limitiert. Eine Studie, die unter federführender Mitwirkung der Pancreatic Cancer Unit des Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien entstanden ist, belegt nun, dass die Kombination zweier Chemotherapien (Nab-Paclitaxel und Gemcitabin) bei […]

Pankreaskarzinom: Neue Behandlungsoption in der Geriatrie

Das metastasierte Pankreaskarzinom zählt zu den tödlichsten Krebserkrankungen weltweit. Die Therapieoptionen speziell für ältere Patienten gelten als sehr limitiert. Eine Studie, die unter federführender Mitwirkung der Pancreatic Cancer Unit des Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien entstanden ist, belegt, dass die Kombination zweier Chemotherapien (Nab-Paclitaxel und Gemcitabine) bei älteren Betroffenen genauso […]

Krebsfrüherkennung trotz Pandemie weiter genutzt

Trotz der Coronapandemie ist die Bereitschaft zur Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchun­gen nur wenig gesunken. Der Anteil der anspruchsberechtigten Versicherten, die 2020 entsprechende Programme genutzt hätten, ist laut der Techniker Krankenkasse (TK) leicht auf 22,2 Prozent zurück­gegangen. Im Vorjahr 2019 waren es 23,8 Prozent gewesen. <<mehr ©hil/aerzteblatt.de

Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ geht in die zweite Runde

Auch in diesem Jahr rufen die Stiftung Leben mit Krebs, das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung mit der Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ dazu auf, für den guten Zweck in Schwung zu kommen. Per App können Teilnehmende die eigene sportliche Aktivität vom 10. September bis 10. Oktober 2021 erfassen. <<mehr […]

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende