Virtuelles AdP e.V. Treffen „Sport bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen“
WICHTIGE BEKANNTMACHUNG FÜR BETROFFENE
Virtuelles AdP – Treffen am 09.02.2021 in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr. weiterlesen …
WICHTIGE BEKANNTMACHUNG FÜR BETROFFENE
Virtuelles AdP – Treffen am 09.02.2021 in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr. weiterlesen …
Gera (NG). Unsere Bauchspeicheldrüse (Pankreas) wird, solange sie gut funktioniert, kaum wahrgenommen. Selbst wenn sie ihre Tätigkeit einschränkt oder erkrankt, wird dies anfangs oft kaum bemerkt. Dies ist für Patienten und Ärzte ein Problem, weil selbst ernsthafte Erkrankungen spät erkannt werden. Dabei spielt die Bauchspeicheldrüse eine zentrale Rolle für den Stoffwechsel. Ihre Erkrankung kann starke, aber auch minimale Schmerzen verursachen. weiterlesen …
Seit 15. Dezember 2020 können sich über 60-Jährige sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren drei kostenlose FFP2-Schutzmasken (oder vergleichbar) in der Apotheke abholen. Bitte nutzen Sie gerne diese Möglichkeit! << mehr
© BMG
Am 09.12.2020 wurde unserem stellvertretenden Regionalgruppenleiter Michael Husmann eine besondere Auszeichnung zuteil. Patienten, pflegebedürftige Menschen, Verwandten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Einrichtungen, Pflegeheimen etc., aber auch aus Ambulanten Pflegediensten suchten nun schon im dritten Jahr für die AOK Hessen im gesamten Bundesland authentische Personen heraus, die sich in ihrer besonderen Art um ihre Patienten kümmern. Durch eine dreiköpfige Jury wurden weiterlesen …
Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs
Rüdesheims. (av) – Das Niederwalddenkmal und die Brömserburg waren anlässlich des Welt-Pankreaskrebstags in Lila eingetaucht. Mit dieser Lichterkette rund um den Erdball wurde am Gedenktag, dessen Erkennungsfarbe Lila ist, ein Zeichen im Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs gesetzt und sichtbar Solidarität mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern bekundet. weiterlesen …
* * * Ohne Eigennutz helfen und unterstützen * * *
Aktionstag steht für Wertschätzung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements
Bonn, 2. Dezember 2020 – Am Samstag, den 5. Dezember 2020 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Der Aktionstag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und ersetzt den zuvor in Deutschland am 2. Dezember begangenen Tag des Ehrenamts.
Der zweite Lockdown hat unser Land im Griff.
Die AG „Prävention und Integrative Onkologie“ (PRIO) innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft begleitet diese Zeit mit einem Fragebogen, der sich der Versorgung und den Ängsten von Tumorpatienten widmet. Wir haben während der ersten Covid-Welle hiermit begonnen und möchten dieses Projekt fortsetzen. weiterlesen …
Berlin, 20.11.2020. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute beschlossen, alle laufenden Methodenbewertungsverfahren zur PET/PET-CT einzustellen.
Die PET-CT ist ein ambulantes nuklearmedizinisches diagnostisches Verfahren (Ganzkörperscan),
mit dem sich Tumore und Metastasen oftmals besser darstellen lassen als allein durch eine CT oder MRT. weiterlesen …