Pressemitteilungen des AdP e.V.

AktuellesVeranstaltungenChronikNewsletterKrebs NEWSPresseStudien & CoWPCD

Workshop mit Bewegungseinheiten

RG Nr. 76 – RG Karlsruhe/Baden-Baden, 3-4 September 2022 Es ist Samstag, der 3. September 2022 morgens um 10:00 Uhr. Endlich konnte nach langen Vorbereitungen unser erster selbst organisierter Workshop beginnen. Wir trafen uns in einer großen Sporthalle, die uns   freundlicherweise vom TuS Neureut in Karlsruhe Neureut für das Wochenende überlassen wurde.   Frau Prof. […]

AdP-Logo

Weltkrebstag: AdP fordert Vorsorgeuntersuchungen

Bauchspeicheldrüsenkrebs spielt bei der Krebsvorsorge keine Rolle Bonn, 30. Januar 2023 – Die Einführung von Vorsorgeuntersuchungen auf Bauchspeicheldrüsenkrebs für Menschen ab 60 und die Entwicklung fester Vorgaben für die Nachsorge nach einer Pankreasoperation fordert die bundesweite Selbsthilfeorganisation AdP in Bonn anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar. „Im Bereich der Früherkennung passiert noch viel zu wenig“, […]

„Bewegungslotsen“ gibt es noch nicht im Gesundheitssystem

Fragebogen zu Bewegungslotsen Hintergrund: „Bewegungslotsen“ gibt es noch nicht im Gesundheitssystem. Wir möchten diesen gerne erschaffen und benötigen dafür die Mithilfe vieler Patient:innen. Bewegungslotsen sollen für alle Tumorpatient:innen erste Ansprechperson werden. Sie kennen die wichtige und gesundheitsförderliche Wirkung von Bewegung, können Ihre persönliche Situation beurteilen und kennen Angebote und Einrichtungen für Bewegung und Sport in Ihrer Nähe. Sie sollen Ihnen […]

Friedhelm Möhlenbrock gratuliert zu 10 Jahren Regionalgruppe

10 Jahre Selbsthilfe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in Oldenburg/Weser-Ems des AdP e.V.

Am 07.12.2022 konnte die Regionalgruppe Oldenburg/Weser-Ems das 10jährige Bestehen der Selbsthilfe des AdP e.V. in ihrer Region feiern. In gemütlicher, adventlicher Atmosphäre trafen sich zahlreiche Betroffene, Angehörige und Interessierte. Sie und unsere geladenen Gäste haben auch diesmal wieder zu einem gelungenen, lebhaften und informativen Abend beigetragen. Als Referenten konnten Frau Priv.-Doz. Dr. med. Alexandra König, Chefärztin […]

Veranstaltung zum Welt-Pankreaskrebstag

Das Pius-Hospital Oldenburg, seit 10 Jahren Kooperationspartner des AdP e.V., hatte erstmalig nach pandemiebedingter Pause wieder zu einer Veranstaltung zum Welt-Pankreaskrebstag am 17.11.2022 in seine Räumlichkeiten eingeladen. Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen  Betroffenen, Angehörigen und Interessierten durch Herrn Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, Direktor der Universitätsklinik für Visceralchirurgie des Pius-Hospitals, gab Herr Wolfgang Schlüter, damaliger Leiter […]

Jahresabschlussveranstaltung 2022 im Restaurant „Ännchen von Tharau“

Endlich war es soweit, am 05. Dezember 2022 konnten wir nach zwei Jahren Pandemie wieder unsere Jahresabschlussveranstaltung durchführen. 34 Mitglieder und Angehörige waren unserer Einladung gefolgt. Auch an unsere Kooperationspartner hatten wir Einladungen geschickt. Den Ärzten Dr. Müller (Krankenhaus Neukölln), Dr. Püschel (St. Gertraudenkrankenhaus) , Frau Rumpel (Sana-Klinikum) war es möglich, an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Ebenso […]

Thüringer Mediziner empfehlen Grünkohl gegen Krebs

Ingo Glase GERA.  Der Wirkstoff Sulforaphan, der in vielen Kohl-Sorten vorkommt, blockiert das Tumorwachstum. Experten erklären, wie das Krebsrisiko noch gesenkt werden kann. Eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) kann schwere Folgen haben. Auch Tumore der Bauchspeicheldrüse nehmen an Häufigkeit zu. Doch für eine erfolgreiche Behandlung ist die Früherkennung wichtig. Fragen zum Thema beantworteten Uwe Will, Chefarzt […]

Telefonforum zu Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hohes Krebs-Risiko bei familiären Vorerkrankungen Für eine erfolgreiche Behandlung der erkrankten Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist die Früherkennung wichtig. Je eher die Ursache entdeckt wird, desto besser lässt sich der Verlauf beeinflussen. Fragen beantworteten Uwe Will, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am SRH Wald-Klinikum Gera und Leiter des Pankreaskarzinomzentrums Gera, Oberarzt David Kalisch, Pankreas-Chirurg am SRH Wald-Klinikum […]

Patiententag zum Deutschen Krebskongress 2022: Videoaufzeichnungen jetzt online

Vorträge zu einer Vielzahl von Tumorerkrankungen und die Podiumsdiskussion zum Thema „Krebs und Armut“ können auf der Website des Krebsaktionstages abgerufen werden Berlin/Bonn, 28.11.2022 I Online gemeinsam gegen Krebs – so lautete das Motto des 10. Krebsaktionstages (KAT). Der KAT fand virtuell im Anschluss an den Deutschen Krebskongress am Samstag, 19. November 2022, statt. Für […]

Pankreaskrebs: Essener berichtet über Schock und Hoffnung

Bauchspeicheldrüsenkrebs, inoperabel – die Diagnose war ein Schock für Peter Schulich. Sein Arzt berichtet, wie der Essener doch geheilt wurde. Christina Wandt am 15.11.2022 | ESSEN. Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, ist für alle Betroffenen ein Schock, sagt Prof. Marco Niedergethmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Essener Alfried-Krupp Krankenhaus. Eine operative Entfernung des Tumors ist […]

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende