ImPuls – der AdP e.V. Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen- Krebserkrankungen

AdP e.V. – Newsletter – Juli 2020

Liebe AdP-Mitglieder, liebe Angehörige, sehr geehrte Unterstützer, werte Interessierte,  es ist wieder soweit: Sie erhalten heute die zweite Ausgabe unseres Newsletter „Impuls“ im Jahr 2020. Ist es momentan nicht eine besondere Situation für uns alle? Aufgrund der Corona-Pandemie war und ist es uns allen verwehrt am normalen öffentlichen Leben teilzuhaben. Uns beherrschte zunächst lange die „soziale Isolation“, […]

AdP e.V. – Newsletter – März 2020

Liebe AdP-Mitglieder, liebe Angehörige, sehr geehrte Unterstützer, werte Interessierte,  wie schnelllebig die Zeit heutzutage ist, sehen Sie auch unter anderem daran, dass Sie heute wieder den ersten Newsletter des AdP im Jahr 2020 erhalten. Ich hoffe, Sie alle sind bei bestmöglicher Gesundheit in das neue Jahr gekommen.  Auch wenn es schon ein wenig spät dafür ist, […]

AdP e.V. – Newsletter – Dezember 2019

Liebe AdP – Mitglieder, liebe Angehörige, werte Unterstützer und Kooperationspartner,  zusammen mit Ihnen können wir auf ein sehr erfolgreiches AdP-Selbsthilfejahr zurückblicken. Auch in diesem Jahr konnte sich der Arbeitskreis der Pankreatektomierten zu einem geschätzten Selbsthilfenetzwerk weiterentwickeln. Pünktlich zum Jahresende erhalten Sie hiermit die vierte Ausgabe des Newsletters „ImPuls“ in 2019, wobei das Redaktionsteam hofft, wieder interessante Themen aufgegriffen […]

AdP e.V. – Newsletter – September 2019

Liebe AdP-Mitglieder, liebe Angehörige, sehr geehrte Unterstützer, werte Interessierte,  wir haben dieses Mal das Thema Fatigue (deutsch: Müdigkeit oder Erschöpfung) aufgegriffen, weil wir als AdP in Gesprächen mit Betroffenen immer wieder mit dieser Diagnose konfrontiert werden. Neben einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, und dies nicht nur bei einer Krebsdiagnose, ist es nicht selten der Fall, dass gleichzeitig […]

Prof.Dr. W. Uhl und Lutz Otto

AdP e.V. – Newsletter – Juni 2019

Bundestreffen 2019 in Bochum Lutz Otto zum Vorsitzenden wiedergewählt – Beate Hahn zum Ehrenmitglied ernannt – Wissenschaftliche Hauptveranstaltung mit über 300 Teilnehmer hervorragend besucht Alle zwei Jahre richtet der AdP bundesweit ein mehrtägiges Treffen seiner Mitglieder sowie eine wissenschaftliche Hauptveranstaltung in Kooperation mit Medizinexperten aus. Anfang Mai war es wieder soweit: das 53. Bundestreffen fand […]

AdP e.V. – Newsletter – März 2019

Nationale Dekade gegen Krebs  53. Bundestreffen vom 3. bis 5. Mai in Bochum  Förderpreis der Krebsgesellschaft geht an Miranda Blohm  Enzymsubstitution bei exokriner Pankreasinsuffizienz  Schulungswoche im Diabeteszentrum Bad Lauterbach  Auszeichnung für Gudrun Sandler 

AdP e.V. – Newsletter – Dezember 2018

Welt-Pankreaskrebstag am 15. November 2018 – AdP e.V. bundesweit beteiligt Pankreas- Ersatzverdauungsenzyme – Enzymersatzpräparat Nortase Digitalisierung im Gesundheitswesen – Sparpotenzial möglicherweise von 34 Milliarden Zyto-Zubereitung – Petition für schärfere Kontrollen

AdP e.V. – Newsletter – September 2018

53. AdP-Bundestreffen – Krebs und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Neuer Referentenentwurf – Schnellere Termine und bessere Versorgung Krebsvorsorge – Nur jeder vierte Mann geht zur Früherkennung Künstliche Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – Enterale Ernährung (Teil II)

AdP e.V. – Newsletter – Juni 2018

AdP e.V. – Newsletter – Juni 2018 Der neue Internetauftritt des AdP ist seit rund vier Wochen online, seit Anfang Mai werden die Seiten in einem sehr klaren und übersichtlichen Design der Öffentlichkeit präsentiert. DKG beruft Professor Thomas Seufferlein in den Vorstand Auf neue Erkenntnisse schnellstmöglich reagieren Sommerzeit-Reisezeit – Reisen mit Diabetes Typ-3c

AdP e.V. – Newsletter – März 2018

AdP-Bundesgeschäftsstelle mit neuer Besetzung Regina Ströbelt geht… 33. Deutscher Krebskongress in Berlin – Schwerpunkt diagnostische Methoden und terminale Phase Bauchspeicheldrüsenkrebs bekämpfen Ernährungstherapie und Enzymsubstitution bei Pankreasinsuffizienz

Selbsthilfegruppe finden

Finden Sie eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr

Experten-Hotline

Das Informations- und Beratungsangebot in Form einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten.
mehr

Unser Forum

Besuchen Sie unser Forum zum Thema Bauchspeicheldrüse – Pankreas – Selbsthilfe
mehr

Der AdP Newsletter

Aktuelle Verbandsnachrichten und Meldungen rund um Bauchspeicheldrüsen(krebs)erkrankungen
mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende